Auslöser Potsdam 2006

Eine Ausstellung des Potsdam-Museums im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie

 8. November 2006 bis 11. Februar 2007


Aus der Pressemitteilung vom 07.11.2006:

 Mit dieser Sonderausstellung würdigt das Potsdam-Museum der Landeshauptstadt in einer repräsentativen Auswahl Photographen von den frühen Anfängen der Photographie bis zur Gegenwart. […]

 Rund 700 Arbeiten von 80 Photographen beleuchten das breite Spektrum der Photographie von der Porträtkunst über die Landschafts-, Stadt- und Architekturaufnahme bis hin zum Ereignisbild. In ihrer Fülle und Spannbreite ist diese Ausstellung die umfangreichste Darstellung zur Geschichte der Potsdamer Photographie, die je gezeigt wurde. […]

 Zum Anspruch der Ausstellungsmacher vom Potsdam-Museum gehört es, neben der besonderen Wertschätzung des Menschen hinter der Kamera auch mdie Vorstellung der Photographie als Kunst zu beleuchten.




 Für diese Ausstellung wurde ich zunächst wegen meiner Fotografien der Stadt Potsdam aus den Jahren 1963/64 ausgewählt. Als der Kurator  Peter Herrmann von meinen Mikrofotografien erfuhr, änderte er sein Konzept: Anstelle der Potsdam-Fotografien wurden meine Mikrofotografien aufgenommen. Damit war ich der einzige Mikrofotograf innerhalb dieser Ausstellung. Eine Besonderheit in der Präsentation meiner Bilder bestand darin, dass diese nicht wie die aller anderen Fotografen auf Fotopapier im Auflicht gezeigt wurden. Sie wurden auf großformatigen Diafolien im Durchlicht vorgestellt.

In dem Katalog wurde jeder Fotograf auf zwei Seiten vorgestellt:

Potsdam-Fotografien aus den Jahre 1963/64, die zunächst zur Ausstellung bestimmt waren:

Lange Brücke Sonnenaufgang 

Lange Brücke Sonnenaufgang

Arbeitsstraßenbahn

Lange Brücke abends

Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof (Pirschheide)

Leninalle (Zeppelinstraße) Ecke Feuerbachstraße

Parkoper Sans souci

Leninalle (Zeppelinstraße) Prawda-Druckerei

                            Ausfahrt ehemalige Tankstelle                               Leninalle gegenüber Lennéstraße

Leninalle (Zeppelinstraße) Ecke Lennéstraße

Platz der Nationen (Luisenplatz)

Platz an der Lenné-, Feuerbach-, Nansenstraße

Platz der Nationen (Luisenplatz)

Neustädter Tor

Breite Brücke  Richtung Havel

Breite Brücke 

Breite Brücke  Dortustraße

Breite Brücke  Garnisonkirche

Kapelle Garnisonkirche

Garnisonkirche Breite Straße

Nicolaikirche und Altes Rathaus

Brauerstraße

Fassade des Schauspielhauses

Jägertor

Garnisonkirche

Altes Rathaus

Hafenbecken an der Langen Brücke

Versorgung der Dampflokomotiven

Versorgung der Dampflokomotiven

Vor dem Brandenburger Tor

Vor dem Brandenburger Tor


An der Alten Fahrt